Porengrößen bei geschäumten und Siebgewebe-Filtern |
Geschäumte (Zellulose) Filter haben
Porengrößen im Bereich von 0.2 bis 8 µm. |
|
||
Porengröße (µm) |
Wasserdurchfluß |
Bubble point (bar) |
|
0.2 |
25 |
4.2 |
|
0.8 |
200 |
1.2 |
|
5 |
570 |
0.5 |
|
8 |
750 |
0.3 |
|
|
Bubble point test benutzt die Tatsache, dass
Flüssigkeit durch Kapilarkräfte und Oberflächenspannung
in den Poren eines Filters gehalten wird. |
|
|
Geschlossenmaschiges Siebgewebe wird durch Bindungschlüssel (DIN ISO 9354) und Filamentdicke definiert. |
||
|
|
|
Bindungschlüssel: 30-01 07-01-03 |
Bindungschlüssel: 20-04 04-01-01 |
Bindungschlüssel: 20-03 03-01-01 |
Es
gibt z.Zt. (2019) keine allgemein akzeptierte Methode um die
Porosität der geschlossenmaschigen Filter zu definieren.
Bubble
Point Messungen ergeben Werte die nahe an der Messunsicherheit
liegen. Deswegen gibt JOMESA für Siebgewebefilter keine Bubble
Point Werte an.