Das
automatische Filteranalyse System von JOMESA:
Technische
Sauberkeit, Der
Meßablauf,
Metall-Nichtmetall
Erkennung,
Berichte
und Ergebnisse,
Öl-Sauberkeit
JOMESA HFD: Technische Sauberkeit |
Moderne
technische Produkte im Automobil-, Luftfahrt- und Medizinbereich
benötigen saubere Bauteile.
Die Regelwerke VDA Bd. 19 und
ISO 16232 bilden den Rahmen für Bestimmung der technischen
Sauberkeit.
Lagerschäden |
Ventilblockage |
Verstopfung von Düsen |
Kurzschluss |
|
|
|
|
Was ist der
Grund für die steigenden Anforderungen an Bauteilsauberkeit ?
Kleinere
Tolerierungen sind sensibler für Verschmutzungen
Sauberkeit
und Lebensdauer sind korreliert
Große Schmutzpartikel
können Systemausfälle verursachen
Abgasmenge ist mit
glatten (unverkratzten) Oberflächen korreliert
Laufruhe ist
mit glatten (unverkratzten) Oberflächen korreliert
Recycling
Verordnungen erfordern bleifreie Produkte, welche weniger
schmutztolerant sind
Extraktion der Partikel (dem Restschmutz) vom Bauteil durch Flüssigkeit |
Die Flüssigkeit wird durch einen Membranfilter filtriert. |
|
|
Entnahme des Filters (der dann üblicherweise im Ofen getrocknet wird) |
Die Sauberkeit wird gemessen durch Analyse
der Filtermembran, welche die Restschmutzpartikel des
gewaschenen Bauteils enthält. |
|
|
Die
mikroskopische Analyse kann Fragen nach Partikelgrößen,
metallischen und nichtmetallischen Partikeln sowie nach Fasern
beantworten. |
|
JOMESA HFD4: Neueste Generation des Filteranalyse-Systems |
Beispiele
aus dem JOMESA Demoraum:
|
Kritische Bereiche
im Motorblock: Verkratzungen im Laufbereich der Kolben
führen zu ineffektivem Kraftstoff-Verbrauch und erhöhten
Abgaswerten. |
|
Kurbelwellen - auch so winzige wie in einer 1-Kolben-Kettensäge - sind im Lager und im Öldruckbereich immer sensibel auf Verschmutzungen. |
|
Lagerschalen (etwa zwischen Kurbelwelle und
Motorblock) müssen neuerdings aufgrund von
Recyclingvorschriften bleifrei sein. |
|
Schmutzkritisch sind alle Bauteile im
ölführenden Bereich oder im Öldruckbereich wie
etwa Nockenwellen, Zahnräder, Antriebsketten
etc. |
|
Auch Kleinteile, wie Federn und Schrauben im
Ölbereich tragen zur Gesamtverschmutzung bei. |
|
Kraftstoff-Einspritzsysteme: |
|
Turbolader: |
|
ABS/ESP: |
|
Servolenkungen arbeiten mit hohen Öldrücken und kleinen Ventilöffnungen. Sie sind daher sehr schmutzsensitiv. |